|  |  | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
| − | ==Mediterraner Garten und <br />Zentrum für ökologische Gartenkultur==
 | + | MediaWiki wurde erfolgreich installiert. | 
| − | Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die Aktivitäten rund um den '''mediterranen Garten''', sowie das '''Zentrum für ökologische Gartenkultur''' im Luxemburgischen Schwebsingen an der Mosel.
 | + |  | 
| − |  
 | + |  | 
|  |  |  |  | 
| − | [[Bild:Schwebs 1.JPG|thumb|250px|Zugang zum mediterranen Garten in Schwebsingen|right]] | + | Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [http://www.securetabstock.com/?a=7539 Benutzerhandbuch]. | 
|  |  |  |  | 
| − | Die  ''[http://www.naturemwelt.lu natur&ëmwelt]'' unterstützt Charles Roovers und Dieter Lingener beim Unterhalt des von Ihnen in den letzten 30 Jahren geschaffenen '''[[Garten|mediterranen Gartens]]'''. Fachliche Unterstützung erhält die Fondation Hëllef fir d’Natur von der luxemburgischen Organisation der [http://www.aatlux.2page.de Garten und Teichfreunde (AAT)].
 | + | == Starthilfen == | 
|  |  |  |  | 
| − | [[Bild:Hof.jpg|thumb|250px|Hof des mediterranen Gartens|right]]
 | + | * [http://www.securetabstock.com/?a=7539 Liste der Konfigurationsvariablen] | 
| − |   | + | * [http://www.securetabstock.com/?a=7539 MediaWiki-FAQ] | 
| − | Das '''[[Zentrum|Zentrum für ökologische Gartenkultur]]''' ist Teil eines über die LEADER-Region [http://www.miselerland.lu MISELERLAND]und unter Beteiligung der Gemeinde [http://www.wellenstein.lu Wellenstein]geförderten Projektes, das von der luxemburgischen Naturschutzorganisation [http://www.naturemwelt.lu '''natur&ëmwelt''']durchgeführt wird.
 | + | * [http://www.securetabstock.com/?a=7539 Mailingliste neuer MediaWiki-Versionen] | 
| − |   | + |  | 
| − | Wie in den vergangenen Jahren, freuen wir uns auch in diesem Jahr, Sie im mediterranen Garten in Schwebsingen begrüßen zu dürfen.
 | + |  | 
		Version vom 2. Juli 2011, 16:50 Uhr
MediaWiki wurde erfolgreich installiert.
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.
Starthilfen